Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten sind für uns von höchster Priorität

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie xirequaventok GmbH Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und schützt.

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

xirequaventok GmbH
Widenmayerstraße 32
80538 München, Deutschland
Telefon: +49 22167786553
E-Mail: info@xirequaventok.com

Als verantwortliches Unternehmen für die Datenverarbeitung nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Unsere Datenschutzpraktiken entsprechen den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen geltenden Datenschutzgesetzen.

2. Arten der gesammelten Daten

Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Dienstleistungen im Bereich der Finanzanalyse bestmöglich zur Verfügung stellen zu können:

Persönliche Identifikationsdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift und andere Kontaktinformationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen.

Finanzbezogene Informationen

Geschäftsdaten, Umsatzinformationen und andere relevante Finanzkennzahlen für unsere Analysedienstleistungen.

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Zugriffszeiten und besuchte Seiten auf unserer Website.

Nutzungsverhalten

Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen, welche Inhalte Sie aufrufen und wie lange Sie auf bestimmten Seiten verweilen.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:

Erbringung unserer Dienstleistungen: Wir nutzen Ihre Daten, um Ihnen maßgeschneiderte Finanzanalysen und Beratungsleistungen anzubieten. Dies umfasst die Analyse Ihrer Geschäftsdaten und die Erstellung von Berichten, die Ihnen bei wichtigen Geschäftsentscheidungen helfen.

Kommunikation: Wir verwenden Ihre Kontaktdaten, um mit Ihnen über unsere Dienstleistungen zu kommunizieren, Anfragen zu beantworten und Sie über relevante Updates zu informieren.

Verbesserung unserer Services: Die Analyse des Nutzungsverhaltens hilft uns dabei, unsere Website und unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern und an die Bedürfnisse unserer Kunden anzupassen.

Rechtliche Verpflichtungen: In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, bestimmte Daten zu speichern und zu verarbeiten, insbesondere im Bereich der Finanzdienstleistungen.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten zu:

1
Recht auf Auskunft

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben, zu welchen Zwecken sie verarbeitet werden und an wen sie weitergegeben wurden.

2
Recht auf Berichtigung

Sollten Ihre bei uns gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig sein, haben Sie das Recht, deren Berichtigung oder Vervollständigung zu verlangen.

3
Recht auf Löschung

Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn diese nicht mehr für die ursprünglichen Zwecke benötigt werden.

4
Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten und diese an einen anderen Anbieter zu übertragen.

5
Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation jederzeit widersprechen, wenn die Verarbeitung auf berechtigten Interessen beruht.

Um eines dieser Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für uns von größter Bedeutung. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert:

SSL-Verschlüsselung

Alle Datenübertragungen sind durch moderne Verschlüsselungstechnologien geschützt

Zugriffskontrolle

Strenge Zugriffsberechtigungen und regelmäßige Überprüfungen aller Systemzugriffe

Regelmäßige Audits

Kontinuierliche Überwachung und Bewertung unserer Sicherheitsmaßnahmen

Sichere Datenspeicherung

Daten werden ausschließlich auf sicheren Servern in Deutschland gespeichert

Unsere Mitarbeiter sind regelmäßig über Datenschutzbestimmungen geschult und zur Verschwiegenheit verpflichtet. Wir überprüfen kontinuierlich unsere Sicherheitsmaßnahmen und passen sie an neue technische Entwicklungen an.

6. Speicherdauer und Datenlöschung

Wir speichern Ihre persönlichen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

3
Vertragsdaten

Werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus 3 Jahre nach Vertragsende gespeichert

10
Steuerrechtliche Unterlagen

Müssen aufgrund gesetzlicher Vorschriften 10 Jahre aufbewahrt werden

2
Marketing-Einwilligungen

Werden bis zum Widerruf, maximal jedoch 2 Jahre nach letztem Kontakt gespeichert

6
Website-Logs

Technische Protokolldaten werden nach 6 Monaten automatisch gelöscht

Nach Ablauf der jeweiligen Speicherfrist werden Ihre Daten automatisch und unwiderruflich gelöscht, es sei denn, es bestehen weiterhin gesetzliche Aufbewahrungspflichten.

7. Weitergabe von Daten an Dritte

Grundsätzlich keine Weitergabe: Wir geben Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.

Dienstleister: Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Services unterstützen. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

Gesetzliche Verpflichtungen: In bestimmten Fällen können wir verpflichtet sein, Daten an Behörden weiterzugeben, wenn dies zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten erforderlich ist.

Internationale Datenübertragung: Sollte eine Übertragung Ihrer Daten in Länder außerhalb der EU erforderlich sein, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

8. Cookies und Website-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten:

Notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern beispielsweise Ihre Spracheinstellungen oder Sicherheitstoken.

Funktionale Cookies: Diese ermöglichen erweiterte Funktionen und eine Personalisierung der Website. Sie werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt.

Analyse-Cookies: Helfen uns dabei, zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, damit wir unsere Services kontinuierlich verbessern können.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den Browsereinstellungen anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website einschränken kann.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen in unseren Services zu berücksichtigen.

Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen, entweder per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Seite.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten informiert zu bleiben.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zum Umgang mit Ihren persönlichen Daten kontaktieren Sie uns gerne:

E-Mail: datenschutz@xirequaventok.com

Telefon: +49 22167786553

Post: xirequaventok GmbH, Widenmayerstraße 32, 80538 München

Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.